COOKIE-INFORMATIONEN
Diese Website (im Folgenden Website genannt) verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch die Website einverstanden, siehe unten. Auf dieser Seite finden Sie Informationen über diese Cookies. Wenn Sie das erste Mal diese Website besuchen, erscheint ein Banner mit Informationen über Cookies. Durch Klicken auf die Schaltfläche "OK" akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Wenn Sie Cookies gänzlich vermeiden möchten, müssen Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn Sie Cookies deaktivieren, nicht in der Lage sein werden, sich anzumelden oder andere Funktionen zu verwenden, die die Website benötigt, um Ihre Auswahl zu speichern.
1. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies können Text und Zahlen enthalten, z. B. Datumsangaben. Cookies dienen dazu, dass eine Website bestimmte Informationen vom Benutzer speichern kann, so dass die Website zu einem späteren Zeitpunkt den Benutzer wiedererkennen oder diese Informationen abrufen kann. Dies können Anmeldedaten, Informationen über frühere Besuche auf der Website oder Informationen darüber sein, welche Teile der Website Sie besucht haben. Ein Cookie ist kein Programm und enthält keine Viren oder ähnliche Schadcodes. Cookies können nur von der Adresse (Website) abgerufen werden, von der sie abgelegt werden. Allgemeine Cookies, die von der Website gespeichert werden, werden in der Regel von der Adresse gespeichert, die Sie in der Adressleiste des Browsers sehen. Eine Website kann jedoch auch Fragmente und Daten enthalten, die von anderen Adressen als der in der Adressleiste des Browsers stehenden abgerufen werden, Dies können zum Beispiel Banneranzeigen oder Analyse-Tools, aber auch gemeinsame Inhalte sein. Auf diese Weise können Cookies auch von anderen Adressen über die Website abgelegt werden, die Sie tatsächlich besuchen – sogenannte Drittanbieter-Cookies. Einige Cookies (sogenannte Session-Cookies) werden nur in einer Browser-Sitzung gespeichert und beim Schließen des Browsers wieder gelöscht. Andere Cookies (sogenannte residente Cookies) werden für einen festgelegten Zeitraum abgelegt und erst nach Ablauf dieser Zeit gelöscht.
2. Welche Cookies verwendet die Website und warum?
Notwendige Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit die Website einen Dienst bereitstellen kann, der vom Endbenutzer ausdrücklich angefordert wird. Dies können beispielsweise Cookies sein, die für das Funktionieren eines Warenkorbs benötigt werden.
Dynamicweb: Der Inhalt der Website wird über die DynamicWeb CMS-Plattform gespeichert und verwaltet. Sie setzt Cookies, die verwendet werden, um Sie zu wiederzuerkennen, wenn Sie auf der Website navigieren und um sich zum Beispiel zu erinnern, ob Sie angemeldet sind. Wir verwenden einen Cookie, um festzustellen, ob Sie über die Verwendung von Cookies durch die Website informiert wurden. Wir speichern keine Daten in Verbindung mit diesem Cookie.
Präferenz-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um für die Website optimale Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Dies können sein bevorzugte Einstellungen wie Sprache oder Optionen zum leichteren Navigieren. Es werden mit dieser Art von Cookies keine Daten erhoben, die Rückschlüsse auf die Identität einer Person zulassen.
Youtube: Videos sind auf der Website über YouTube eingebettet. Hier werden Cookies verwendet, um zu registrieren, welches Video gezeigt wird und in welcher Länge Sie es gesehen haben. Diese Cookies sind sogenannte Flash-Cookies.
Betriebs-und Optimierungs-Cookies: Diese Cookies werden für den Betrieb der Website verwendet. Sie können zum Beispiel zum Zählen der Anzahl von Besuchern oder Sammeln von Informationen zu analytischen Zwecken dienen. Sie werden auch im Zusammenhang mit Umfragen verwendet. Diese Cookies können in begrenztem Umfang Daten erfassen, die dem einzelnen Benutzer zugeordnet werden können.
Google Analytics: Wir verwenden Google Analytics, um zu analysieren, wie Benutzer die Website nutzen. Die Informationen, die der Cookie über Ihre Nutzung (Traffic-Daten, einschließlich ihrer IP-Adresse) sammelt, werden an Google-Server in den USA gesendet und dort gespeichert. Sie können Cookies von Google Analytics hier deaktivieren: http://Tools.Google.com/dlpage/gaoptout.
Anonyme, websiteübergreifendes Tracking-Cookies zu Marketingzwecken: Diese Cookies werden verwendet, um Benutzer websiteübergreifend zu verfolgen. Diese Cookies können zum Erstellen von Profilen verwendet werden, die anzeigen, welche Suchvorgänge jeder Benutzer durchgeführt hat oder welche Seiten er besucht hat. Diese Cookies können Daten speichern, die den einzelnen Benutzer identifizieren oder bestimmte Informationen über den Benutzer enthalten. Anonyme Daten können mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
AddThis: Mit AddThis können Sie Seiteninhalte in sozialen Netzwerken teilen. Wenn Sie teilen, setzt AddThis Cookies, die Daten darüber einsammeln, welche Seiten Sie teilen und in welchen sozialen Netzwerken Sie sie teilen.
Facebook: Cookies von Facebook werden verwendet, um eine „Like“-Schaltfläche anzuzeigen und Informationen darüber, welchen Ihrer Facebook-Freunde es auch gefällt. Facebook bietet stellt außerdem ein Statistik-Tool (Facebook Insights) für Informationen über die Nutzung von Facebook zur Verfügung.
Zopim Chat: Zopim erinnert sich unter anderem daran, auf welcher Seite Sie sich befinden, wenn Sie sich entschließen, mit uns zu chatten. Wenn Sie im Einzelnen sehen möchten, welche Cookies wir verwenden, gehen Sie bitte ans Ende dieser Seite.
3. Wie kann ich die Verwendung von Cookies auf der Website vermeiden?
Unabhängig davon, welchen Browser Sie verwenden, können Sie im Browser festlegen, dass dieser keine Cookies speichern soll. Für einige Browser können Sie auch festlegen, dass dies nur für bestimmte Websites gilt.
4. Wie lösche ich Cookies?
Sie können Cookies auf Ihrem Computer immer ablehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Wo Sie die Einstellungen finden, hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden. Beachten Sie jedoch, dass Sie dann viele Funktionen und Dienstleistungen nicht mehr verwenden können, weil die Website die Cookies braucht, um sich an Ihre Auswahlen zu erinnern. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers löschen. Hilfe finden Sie hier entweder im Browser oder auf den entsprechenden Websites. Im Folgenden finden Sie Links zu Anleitungen für die am häufigsten verwendeten Browser: Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome, Opera, Safari. Löschen von Flash-Cookies in allen Browsern IPad, iPhone, iPod Touch Android Phones Windows Phone 7 Siehe: http://minecookies.org/cookiehandtering.
5. Weitere Auskünfte und Beschwerdegang
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies durch die Website haben, zusätzliche Informationen benötigen oder sich über die Verwendung von Cookies durch die Website beschweren möchten, wenden Sie sich bitte an: Inhaber dieser Website - siehe unter Kontakt im Menü. Außerdem: Google Inc.: www.google.dk, Add This: www. addthis.com, Zopim: www.zopim.com